Einzelgaragen

Bei DAHMIT können Sie sicher sein, exakt die Einzelgarage zu erhalten, die Ihren Wünschen entspricht. Schließlich ist die DAHMIT-Fertiggarage in weit über 100 Abmessungs- und nahezu unzähligen Design- und Ausstattungsvarianten erhältlich. Da ist garantiert auch IHRE Fertiggarage mit dabei.

Diese Garagen passen zu Ihnen und Ihrem Stil
DAHMIT-Fertiggaragen passen sich jeder Umgebung und jedem architektonischen Stil an. Schließlich gibt es für jeden Geschmack das passende Modell. Doch damit nicht genug:
- Für das Garagentor als zentralen Blickfang Ihrer Garage bieten wir eine fast unerschöpfliche Vielfalt an Materialien, Farben und Designmöglichkeiten an.
- Das Garagendach wird bei DAHMIT üblicherweise als Flachdach mit dauerhaltbarer Dachwanne ausgeführt, es lässt sich aber optional auch über eine aufgesetzte Holzkonstruktion als Sattel-, Pult- oder Walmdach umsetzen.
- Auch beim Attika-Rand bieten wir Ihnen verschiedene Formen an: setzen Sie doch optional mit einem Dreiecksgiebel, einem Rundgiebel, einem Segmentbogen oder einem Vordach Ihre ganz eigenen architektonischen Akzente!
Akzente lassen sich außerdem durch das Attika-Profil setzen! - Die Torlaibung Ihrer Wunschgarage führen wir bei den meisten Modellen so aus, wie Sie das wollen – bündig oder zurückgesetzt, ganz nach Wahl.
- Edler (und langlebiger) Grobkornputz ist bei uns serienmäßig jeweils mit dabei!
Außerdem überzeugen DAHMIT-Garagen systembedingt durch einen schalungsglatten Boden.

Warum „schalungsglatt“?
Die vom Kunden befahrene Oberfläche des DAHMIT-Garagenbodens liegt während des Ausgießens mit Fertigbeton IMMER an der 100% glatten Schalung an. Das führt dazu, dass die Bodenoberfläche stets besonders glatt und gleichmäßig ist. Sie muss nicht (wie bei anderen Garagen) von Hand mit Kellen abgezogen und geglättet werden. Kellenspuren sind bei DAHMIT-Garagen deshalb kein Thema!

9 gute Gründe sprechen für eine Fertiggarage von DAHMIT!
Ob 8 cm-Wandstärke, Vollbetonboden oder optional erhältliche rostfreie Edelstahlschiene als Bodenabschluss – der Unterschied liegt im Detail.
DAHMIT-Fertiggaragen können Sie übrigens auch ganz einfach in einen Hang integrieren lassen oder mit einer Hangschüttung versehen, wenn das Grundstück dies notwendig macht. Und noch ein Tipp: Machen Sie die DAHMIT-Garage zur „Grünen“ Garage. Mit einer Dachbegrünung lässt sich Ihr Garten erweitern und Sie schaffen eine zusätzliche Natur-Oase - auf Ihrem Fertiggaragendach. Gegenüber der gemauerten Garage überzeugt die Fertiggarage von DAHMIT auch mit entscheidenden Zeit- und Kostenvorteilen.



Die bewährte Garagenlösung von DAHMIT: Einzelgaragen
In den vergangenen Jahren haben sich Betonfertiggaragen als flexible Alternative zur selbstgeplanten Unterstellmöglichkeit und zu Carports etabliert. Mit seinen ausgeklügelten Konfigurationsoptionen bietet Ihnen der Fertiggaragenhersteller DAHMIT hierbei eine individuelle Lösung für Ihr Grundstück mit überzeugendem Preis-Leistungs-Verhältnis an. Die klassische Fertiggarage aus dem Katalog ist dabei längst Vergangenheit: DAHMIT setzt auf eine Riesenauswahl an Ausstattungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Die bewährten Einzelgaragen eignen sich ideal als Unterstellmöglichkeit für Fahrzeuge und bieten auf Wunsch auch Platz für Fahrräder oder Gartengeräte. Dabei spricht nicht nur der Preisvorteil gegenüber einer gemauerten Garage für die hochwertigen Fertiglösungen: Einzelgaragen von DAHMIT harmonieren mit jedem Baustil und passen sich Ihrer Grundstücksgestaltung an – zum Beispiel mit einem stilvoll begrünten Dach, einem Putz in einer Wunschfarbe oder mit einer Nutzung als Terrasse.
Einzelgaragen sparen Zeit
Eine Betonfertiggarage kann bis zu 40 Prozent günstiger sein als eine gemauerte Unterstellmöglichkeit für Fahrzeuge. Zu den Vorteilen der bewährten Fertigsysteme gehört neben ihrem Preisvorteil auch die Tatsache, dass alle Dienstleistungen aus einer Hand kommen. An der Erstellung einer gemauerten Garage können ansonsten bis zu 13 verschiedene Gewerke beteiligt sein. Mit ihrem blitzschnellen Aufbau punktet die fertige Einzelgarage: Häufig dauert das Aufstellen nur etwa 30 Minuten.
Ausstattung für Einzelgaragen
Zu den Besonderheiten des DAHMIT-Sortiments gehören die frei positionierbaren Fenster und Türen. Damit lassen sich die Fertiggaragen individuell gestalten und an das persönliche Nutzungskonzept anpassen. Neben klassischen Schwingtoren können die Einzelgaragen auch mit einem platzsparenden Sectionaltor bestückt werden, das sich senkrecht öffnet. Eine Garagenlösung lässt sich damit auch überall dort realisieren, wo vor der Garage kein Platz ist. Die Fertiggaragen werden serienmäßig mit einem Grobkornputz hergestellt, der eine Vielzahl farblicher Gestaltungsmöglichkeiten ermöglicht. Zusätzlich zur optional erhältlichen Unter-Putz-Elektroinstallation sind Lichtschalter, Steckdosen, Starkstromanschlüsse oder LED-Lichtleisten erhältlich. Und natürlich hat DAHMIT auch passende Ausstattungsideen gegen „dicke Luft“ im Programm: eine praktische Garagenentlüftung für eine Zufuhr trockener Frischluft und leistungsstarke Klimageräte für eine konstante Umgebungstemperatur.
Ideen für die Garagenplanung
DAHMIT bietet Einzelgaragen in den Längen 5,50 bis 8,00 Metern mit einer Breite zwischen 2,70 und 3,66 Metern an. Damit lassen sich die Betonfertiggaragen optimal an den persönlichen Bedarf jedes Fahrzeughalters anpassen. Die Fertiggaragen zeichnen sich konstruktionsbedingt durch eine geringere Wanddicke als gemauerte Garagen aus, womit mehr Stellfläche im Innenbereich bei gleichen Außenmaßen zur Verfügung steht. Die klassische Bedachung wird als Flachdach ausgeführt und kann damit auch als Terrasse genutzt werden. Hierfür wird die Einzelgarage als Anbau geplant und direkt an das Gebäude gesetzt. Die Einzelgaragen eignen sich auch als Zwischenbau zwischen zwei Gebäuden oder Häusern auf benachbarten Grundstücken. Eine Begrünung des Garagendaches setzt hierbei besonders stilvolle Akzente und lässt die Konstruktion optisch mit ihrer Umgebung verschmelzen. Die „grüne“ Garage schafft auch überall dort eine kleine Oase der Erholung, wo nur wenig Grundstücksfläche für eine Begrünung zur Verfügung steht. Bei Hanggrundstücken werden die Einzelfertiggaragen einfach eingebaut oder teilweise mit Erdreich überschüttet. Eine Kombination mehrerer Einzelgaragen schafft Parkmöglichkeiten für die ganze Familie, auch auf kleinsten Grundstücksflächen. Mit Wandaussparungen lassen sich zwei Einzelgaragen zudem zur Doppelgarage verbinden.