Aussparungen

Trennwandaussparungen
Sie dienen in aller Regel dafür, zwei oder mehr nebeneinander aufgestellte Einzelgaragen zu einer Doppelgarage (mit zwei Toren) oder einer offenen Reihengaragenanlage zu vereinen. So wird beispielsweise über eine optionale Seitenwandaussparung der innere Zugang zur jeweiligen Nachbargarage möglich gemacht.
Erhältlich ist die Seitenwand-Aussparung in den Größen 200 x 200 cm und 400 x 200 cm für Garagen unter 6 m Gesamtlänge, 450 x 200 cm für Garagen ab 6 m Länge sowie in 500 x 200 cm für Garagen ab 7 m Länge.
Die entstehende Innenfuge zwischen den Bauteilen wird ringsum mit Kunststoffprofilen abgedeckt. Die Dachfuge wird entlang der Attika mit einer Kunststoff-Dachhaube abgedeckt. Damit die Bodenfeuchtigkeit entweichen kann, bleibt an den beiden Enden der Dachhaube eine Öffnung von ca. 1 cm.
Aussparungsgrößen in cm | Typ A-D 550 | Typ A-D 600 | Typ A-D 650 | Typ A-D 700 | Typ A-D 750 | Typ A-D 800 | Typ A-D 900 |
400/200 | • | • | • | • | • | • | • |
450/200 | • | • | • | • | • | • | |
500/200 | • | • | • | • |
Tür- und Fensteraussparungen
Bei DAHMIT optional frei wählbar (ohne Wandstärken- oder Rastermaßänderungen!) in den Größen:
- Türe (Türmaß): 100 x 200 und 87,5 x 187,5 cm
- Fenster (Fenstermaß): 100 x 80, 80 x 60, 100 x 100 und 80 x 100 cm
Rückwandaussparung
Zum Beispiel für ein zweites Tor auf der Garagenrückseite (Größe 2,59 x 2,11 m) oder für den Anschluss einer Zweitgarage als Tandemgarage (inkl. der notwendigen Abdichtung).
Boden- oder sonstige Aussparungen
Optional frei ausführbar nach Kundenangabe. (Zum Beispiel für eine Montagegrube o.ä.)
Bei allen Sonderwünschen empfiehlt sich die rechtzeitige Kontaktaufnahme mit den erfahrenen DAHMIT-Beratern.